KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Manierismus (um 1518–1642)
Frühbarock (um 1571–1642)
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) (
1568
Arpino - 1640 Rom)
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) 1596–1608
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1596)
Paris, Musée du Louvre (1597–1603)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1602)
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato (1608)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria) (1608)
Beziehungen
Beziehung
Agostino di Duccio
1418 Florenz - um 1481 Perugia
Renaissance (Italien)
Beziehung
Benedetto Bonfigli
um 1420 Perugia - 1496 Perugia
Renaissance (Italien)
Beziehung
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Beziehung
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
um 1479 Perugia - 1553 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Beziehung
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Beziehung
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Beziehung
Maestro di San Francesco al Prato
aktiv um 1340 - 1360
Gotik (Italien)
,
Gotik (Umbrische Schule)
Beziehung
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Beziehung
Stefano Amadei
1580 Perugia - 1644 Perugia
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Perugia)
Beziehung
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Kunstwerke von Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) (1596–1608)
Perseus befreit Andromeda
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. KFMV 282)
um 1594–1598
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Mariä Tempelgang
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 20519)
1597
Mariä Tempelgang
Perseus befreit Andromeda
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11
(Inventar-Nr. GG 137)
1602
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Diana und Aktäon
Paris, Musée du Louvre, Saal 727
(Inventar-Nr. 250)
um 1603–1604
Aktaion (Aktäon)
,
Diana (Göttin der Jagd)
Christus wird zum Grabe getragen
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 27: Eusebio da San Giorgio, Giovanni Battista Caporali
um 1608
Grablegung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 27: Eusebio da San Giorgio, Giovanni Battista Caporali
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 11