KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Frühbarock
Regionen Frühbarock
Deutschland (um 1538–1650)
Flandern (flämisch) (um 1556–1634)
Belgien (um 1556–1634)
Florenz (um 1556–1605)
Italien (um 1556–1660)
Antwerpen (um 1556–1634)
Augsburg (um 1570–1630)
Venedig (um 1583–1660)
Rom (um 1583–1635)
Bologna (um 1583–1604)
Schlesien (um 1587)
Polen (um 1587–1591)
München (um 1591–1635)
Mailand (um 1594–1610)
Süddeutschland (um 1595–1618)
Tirol (um 1595–1605)
Umbrische Schule (um 1595)
Frankenthal (um 1598–1604)
Spanien (um 1600–1611)
Verona (um 1600–1630)
England (um 1604–1611)
Siena (um 1605–1634)
Frankreich (um 1605–1650)
Niederlande (um 1608–1635)
Perugia (um 1608)
Schwaben (um 1608–1625)
Frankfurt (um 1611–1620)
Köln (um 1611–1620)
Österreich (um 1618)
Bayern (um 1618–1630)
Mantua (um 1622)
Utrecht (um 1627–1635)
Nürnberg (um 1636–1650)
Böhmen (um 1695)
Künstler
Frühbarock
(um 1538–1695)
Hans Schöpfer der Ältere (1538)
Giovanni da Bologna (Giambologna) (1556–1605)
Giovanni Battista Bonometti (1560)
Joachim Beuckelaer (1561–1574)
Veit Kels (1570)
Annibale Carracci (1583–1604)
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel) (1587–1634)
Martin Kober (1587)
Hubert Gerhard (1591–1605)
Bartholomaeus Fichtenberger (1591)
Giulio Belloni (1592)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1594–1610)
Hans Reichle (1595–1605)
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Werkstatt) (1595–1600)
Simeone Ciburri (1595)
Johannes Rottenhammer der Ältere (1595–1604)
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino) (1596–1608)
Bartolomeo Schedoni (1596–1614)
Carlo Saraceni (1598–1660)
Gillis van Coninxloo (1598–1604)
Otto van Veen (1598)
Alessandro Turchi (L'Orbetto) (1600–1630)
Orazio Borgianni (1600–1611)
Pietro Faccini (1600)
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Umkreis) (1600)
Giovanni Baglione (1602–1606)
Robert Peake der Ältere (1604–1611)
Pietro Tacca (1605)
Gervais Delabarre (1605)
Pietro Sorri (1605)
Rutilio Manetti (1608–1634)
Pieter Lastman (1608–1629)
Stefano Amadei (1608)
Hans Zürn der Ältere (1608–1625)
Bartolomeo Manfredi (1609–1618)
Tommaso Salini (1610)
Giulio Cesare Procaccini (1611–1621)
Peter Binoit (1611–1620)
Antiveduto Gramatica (1611–1616)
Hans Jakob I Bair (1612–1622)
Hans Spindler (1618)
Hans Degler (1618)
Christoph Rodt (1620)
Zürn-Werkstatt (1620)
Bartholomäus Steinle (1621)
Georg Petel (1622–1631)
Domenico Fetti (Werkstatt) (1622)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1626)
Jan van Bijlert (1627–1635)
Francesco Mochi (1630–1640)
Georg Petel (Umkreis) (1630)
Johann Ulrich Loth (1635)
Georg Pfründt (1636–1650)
Georg Pfründt (Umkreis) (1650)
Martin Allio von Löwenthal (1695)
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
1578 Verona - 1649 Rom
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Antiveduto Gramatica
1571 Siena - 1626 Rom
Bartholomaeus Fichtenberger
um 1530 - 1592
Bartholomäus Steinle
um 1580 Steinlehof (Hinterkirnberg) - 1628 Weilheim
Bartolomeo Manfredi
1582 Ostiano - 1622 Rom
Bartolomeo Schedoni
1578 Modena - 1615 Parma
Carlo Saraceni
1579 Venedig - 1620 Venedig
Christoph Rodt
um 1575 Neuburg an der Kammel - 1634 Kötz
Domenico Fetti (Werkstatt)
1589 Rom - 1624 Venedig
Francesco Mochi
1580 Montevarchi bei Arezzo - 1654 Rom
Georg Petel
1601 oder 1602 Weilheim - 1634 Augsburg
Georg Petel (Umkreis)
um 1601 Weilheim - 1634 Augsburg
Georg Pfründt
1603 Flachslanden - 1663 Durlach
Georg Pfründt (Umkreis)
1603 Flachslanden - 1663 Durlach
Gervais Delabarre
um 1570 - nach 1634
Gillis van Coninxloo
1544 Antwerpen - 1607 Amsterdam
Giovanni Baglione
1571 Rom - 1643 Rom
Giovanni Battista Bonometti
✝nach 1620
Giovanni Battista Rovedata
1570 Verona - 1630 Venedig
Giovanni da Bologna (Giambologna)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Umkreis)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Werkstatt)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Giulio Belloni
Ferrara - Ferrara
Giulio Cesare Procaccini
1574 Bologna - 1625 Mailand
Giuseppe Cesari (Il Cavaliere d'Arpino)
1568 Arpino - 1640 Rom
Hans Degler
1564 - 1635
Hans Degler (Umkreis)
1564 - 1635
Hans Jakob I Bair
um 1564 Augsburg - 1628 Augsburg
Hans Reichle
um 1570 Schongau - 1642 Brixen
Hans Schöpfer der Ältere
um 1505 - 1569 München
Hans Spindler
um 1585 Arberg - um 1650 Oberösterreich
Hans Zürn der Ältere
um 1555 bis 1560 - nach 1631
Hubert Gerhard
um 1550 ’s-Hertogenbosch - 1620
Jan van Bijlert
um 1598 Utrecht - 1671 Utrecht
Joachim Beuckelaer
um 1530 Antwerpen - um 1574 Antwerpen
Johann Ulrich Loth
vor 1599 München - 1662 München
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Martin Allio von Löwenthal
1651 Scaria (Val d’Intelvi) - um 1701/02 Prag
Martin Kober
1550 Breslau - vor 1609 Breslau
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Orazio Borgianni
1576 Rom - 1616 Rom
Otto van Veen
1556 Leiden - 1629 Brüssel
Peter Binoit
um 1590 - 1632 Hanau
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel)
1564 Brüssel - 1638 Antwerpen
Pieter Lastman
um 1583 Amsterdam - 1633 Amsterdam
Pietro Faccini
1562 Bologna - 1602 Bologna
Pietro Sorri
1556 San Gusmè - 1622 Siena
Pietro Tacca
1577 Carrara - 1640 Florenz
Robert Peake der Ältere
um 1551 Lincolnshire - 1619 London
Rutilio Manetti
1571 Siena - 1639 Siena
Simeone Ciburri
aktiv 1591 Perugia - 1624 Florenz
Stefano Amadei
1580 Perugia - 1644 Perugia
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Tommaso Salini
um 1575 Rom - 1625 Rom
Veit Kels
✝um 1595 Augsburg
Zürn-Werkstatt