KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705) (1690–1775)
Ignaz Elhafen (1690)
Peter Boy (1700)
Paul Strudel (1704)
Matthäus Günther (1775)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ignaz Elhafen
1658 Innsbruck - 1715 Düsseldorf
Barock (Österreich)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Paul Strudel
um 1648 Cles (Trentino) - 1708 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Peter Boy
um 1650 Lübeck - 1727 Düsseldorf
Barock (Deutschland)
Kunstwerke Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705) (1690–1775)
Kaiser Leopold I. (1640-1705) - barocke Leidenschaft für Elfenbein
Ignaz Elhafen
Buchsbaumholz
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 4
um 1690
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Kaiser Leopold I. (1640-1705)
Peter Boy
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 271)
um 1700
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Kaiser Leopold I. (1640-1705)
Peter Boy
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 560)
um 1700
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Kaiser Leopold I.
Paul Strudel
Marmor
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
vor 1705
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Der hl. Joseph als Fürbitter
Matthäus Günther
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. L 873)
um 1775
Hl. Josef
,
Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Leopold I. (1640-1705), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1658-1705)
Barock (um 1690–1704)
Spätbarock (um 1775)
Rokoko (um 1775)