KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Weicher Stil (um 1361–1538)
Spätgotik (um 1403–1571)
Oberrheinischer Meister (tätig um
1400
- 1435)
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Oberrhein)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Oberrheinischer Meister
Oberrheinischer Meister vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Oberrheinischer Meister 1415–1430
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle (1415)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1415)
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum) (1430)
Kunstwerke von Oberrheinischer Meister (1415–1430)
Das Paradiesgärtlein
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. HM 54)
um 1410–1420
Die Heimsuchung Mariä
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2814)
um 1410–1420
Mariä Heimsuchung
Die Geburt Johannes' des Täufers
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2815)
um 1410–1420
Mariä Heimsuchung
Die Begegnung der Knaben Jesus und Johannes der Täufer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2816)
um 1410–1420
Jesusknabe
,
Johannesknabe
Die Befragung Johannes' des Täufers durch Priester und Leviten
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2817)
um 1410–1420
Johannes der Täufer
Geburt Mariens
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1481)
um 1430
Mariä Geburt
Traum des hl. Josef
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1482)
um 1430
Hl. Josef
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)