KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1770)
Simon Vouet (
1590
Paris - 1649 Paris)
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Simon Vouet
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von Simon Vouet (1617–1649)
Die Wahrsagerin
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Wahrsager und Spieler
1617
Frau mit Gitarre
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 634
(Inventar-Nr. 2017.242)
um 1618
Der heilige Hieronymus mit dem Engel
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Befreiung Petri
um 1620–1621
Hl. Hieronymus
Martha tadelt ihre Schwester Maria Magdalena
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 255)
um 1621
Martha und Maria
David und Goliath
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Helden: David und Goliath
um 1621
David und Goliath
Die hl. Apollonia
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 245)
1622–1623
Hl. Apollonia von Alexandrien
Judith mit dem Haupt des Holofernes
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. 2279)
um 1620–1625
Judit
Der Selbstmord der Lukretia
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 14162)
um 1625
Lucretia
Die Toilette der Venus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 60.5)
um 1625–1627
Venus (Göttin der Liebe)
Raub der Europa
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. 428 (1966.4))
um 1640
Europa (Mythologie)
Die Muse Klio
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 21
(Inventar-Nr. 2486)
um 1640
Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
Hl. Crescentianus
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5
17. Jhd.
Hl. Crescentianus von Città di Castello
Judith mit dem Haupt des Holofernes
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 5795)
Undatiert
Judit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 5
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 21
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 634
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 7
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V