KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Renaissance (um 1442 - 1591)
Andrea di Bartolo (um 1360 Siena - 1428 Siena)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Orte
Beziehungen
Beziehung
Bartolomeo di David
1482 Siena - 1545/46 Siena
Spätrenaissance (Italien)
Beziehung
Bernardino Mei
1612 Siena - 1676 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Siena)
Beziehung
Duccio di Buoninsegna
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Siena)
,
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
,
Mittelalter (Siena)
Beziehung
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Werke (1397 - 1405)
Mariä Verkündigung und die hll. Antonius Abbas und Maria Magdalena
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 205)
1397
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Maria Magdalena
,
Mariä Verkündigung
Teile eines Polyptychons
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
um 1400 - 1410
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
Triptychon der Heiligen Dreifaltigkeit
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11919 - O 11921)
Undatiert
Heilige Dreifaltigkeit
Kreuzigung Christi und Heilige
(Zuschreibung)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
(Inventar-Nr. WRM 506)
Undatiert
Gekreuzigter Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 1
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2