KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Das Gebet am Ölberg
um 1490
Meister des Angst-Altars
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 159a)
Ikonographie:
Christus am Ölberg
Position Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
Künstler
Meister des Angst-Altars
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Das Gebet am Ölberg
Linke Flügelinnenseite des sog. Angst-Altars aus der Katharinenkirche zu Nürnberg
Kunstwerke in der Umgebung (1460–1501)
Bildteppich mit Maria im Strahlenkranz und den Aposteln Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. N 1409)
um 1450–1470
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Maria mit Kind
Hochaltarretabel der Nürnberger St. Katharinenkirche (Mittelschrein)
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche, Holz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 220)
vor 1468
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
Hochaltarretabel der Nürnberger St. Katharinenkirche (Flügel)
Meister des Landauer Altares
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. Pl.O. 880-883)
vor 1468
Anbetung des Christkindes
,
Auferstandener Christus
Die Hl. Birgitta empfängt ihre Vision
Meister des Landauer Altares
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 151)
1483
Hl. Birgitta
,
Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1355-1378)
,
Papst Urban V.
Auferstehung Christi
Meister des Angst-Altars
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 1110)
um 1490
Auferstehung Christi
Geißelung Christi
Meister des Angst-Altars
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 159b)
um 1490
Geißelung Christi
Die Messe des hl. Gregor
Meister des Augustiner-Altars
(Zuschreibung)
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 154)
um 1500
Christus als Schmerzensmann
,
Gregorsmesse
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Paumgartner-Altar
Albrecht Dürer
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Katharinenkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 706, 701, 702)
um 1498–1504
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Georg
Jetziger Standort
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39