KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Peter Graß
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Peter Graß
Peter Graß vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Peter Graß 1852–1856
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom) (1852–1856)
Beziehungen
Beziehung
August Essenwein
1831 Karlsruhe - 1892 Nürnberg
Beziehung
Carl Julius Milde
1803 Hamburg - 1875 Lübeck
Beziehung
Cornelis Floris II.
1514 Antwerpen - 1575 Antwerpen
Beziehung
Elmar Hillebrand
1925 Köln - 2016 Köln
Beziehung
Franz Maidburg
um 1480/85 Freiberg - 1533 Freiberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Beziehung
Gerhard Richter
*1932 Dresden
Abstrakte Malerei (Deutschland)
,
Abstrakte Malerei (Dresden)
,
Abstrakte Malerei (Düsseldorf)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Dresden)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Dresden)
,
Pop Art (Düsseldorf)
Beziehung
Konrad Kuene (Kuyn) van der Hallen (Werkstatt)
um 1405 - 1469 Köln
Beziehung
Wilhelm Geyer
1900 Stuttgart - 1968 Ulm
Beziehung
Willy Weyres
1903 Oberhausen - 1989 Aachen
Kunstwerke von Peter Graß (1852–1856)
Ursula- und Clemens-Fenster
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Stephanuskapelle
1852
Hl. Clemens von Rom
,
Hl. Ursula von Köln
Katharina- und Heribertfenster
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Maternuskapelle
1855–1857
Hl. Heribert von Köln
,
Hl. Katharina von Alexandrien