KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Flügelaltar aus der Minoritenkirche
1517
Albrecht Altdorfer (Umkreis) (um 1480 - 1538 Regensburg)
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Minoritenkirche, Ostende des nördlichen Seitenschiffs
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. KN 1992/35)
Position Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Albrecht Altdorfer (Umkreis)
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Flügelaltar aus der Minoritenkirche
Kunstwerke in der Umgebung (1325–1725)
Mönchskopf
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1933/102)
um 1320–1330
Vierpaßscheibe
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Minoritenkirche (?)
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. G 929)
um 1350
Dreizehn Scheiben mit Passionszenen aus dem mittleren Chorfenster der Minoritenkirche in Regensburg
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, mittleres Chorfenster der Minoritenkirche
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. G 962 a-d; 963, 972 a, b, 961 a-f)
um 1350
Glasfenster
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Minoritenkirche
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
1360–1370
Zehn Scheiben mit alttestamentlichen Szenen aus dem nördlichen Chorfenster der Minoritenkirche in Regensburg
Heinrich Menger
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, nördliches Chorfenster der Minoritenkirche
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. G 965 a,b; 968 a,b; 973; 974 a-e)
vor 1371
Sieben Scheiben mit Szenen aus dem Leben des hl. Franziskus und Stifterscheibe aus dem südlichen Chorfenster der Minoritenkirche in Regensburg
Heinrich Menger
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, südliches Chorfenster der Minoritenkirche
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. G 969; 958 a, b; 879 a, b; 970 a-c)
vor 1371
Christus am Ölberg
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Onophriuskapelle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. AB 143)
1. Hälfte 15. Jhd.
Christus am Ölberg
Figuren der hll. Nikolaus und Elisabeth
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1995/20 a,b)
um 1436
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Grabplatte von Ludwig Paulsdorfer (gest. 1482) und Hans Paulsdorfer (gest. 1497)
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, ehem. Minoritenkirche
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 943)
3. Viertel 15. Jhd.
Doppelgrabplatte der Gebrüder Heinrich und Wilhelm II. von Paulsdorf
Unbekannter Künstler
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
, Paulsdorfer Kapelle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. MA 940)
2. Hälfte 15. Jhd.
Vier Altarbilder (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Regensburg, ehem. Franziskanerkloster St. Salvator, heute Museum
Jetzt:
Verschollen
1725
Jetziger Standort
Regensburg, Historisches Museum
Regensburg, Historisches Museum
BESbswy