KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Position Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Bedeutende Künstler in Florenz, Kirche Santissima Annunziata (1392–1505)
Tommaso del Mazza (Meister der Santa Verdiana) (1392)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1505)
Künstler in Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Alle Künstler
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Tommaso del Mazza (Meister der Santa Verdiana)
dokumentiert um 1375 - 1392
Kunstwerke (1392–1505)
Die Krönung der Jungfrau Maria
Tommaso del Mazza (Meister der Santa Verdiana)
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 816)
um 1380–1395
Marienkrönung
Hl. Margarethe von Antiochia
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Jetzt:
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1505–1506
Hl. Margareta von Antiochia
Seliger Franziskus von Siena
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Jetzt:
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1505–1506
Seliger Franziskus von Siena
Kunststile und Stilepochen in Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Alle Kunstepochen in
Florenz, Kirche Santissima Annunziata
Renaissance (um 1505)
Museen sowie neue Standorte
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Paris, Musée du Louvre