KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Kreuzigung, Marienkrönung
um 1365–1370
Unbekannter Künstler
Kolín, Kirche St. Bartholomäus
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
Ikonographie:
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Position Kolín, Kirche St. Bartholomäus
Kreuzigung, Marienkrönung
Kunstwerke in der Umgebung (1262–1369)
Tympanon (Schmuckfläche) mit Engeln, die die nicht erhaltene Jungfrau Maria mit Kind verehren
Unbekannter Künstler
Kolín, Kirche St. Bartholomäus
, Nordportal, Kalkstein ('Pläner') mit Spuren von Polychromie
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 80)
3. Viertel 13. Jhd.
Fragment eines Wasserspeiers (Gargoyle)
Peter Parler (Werkstatt)
Kolín, Kirche St. Bartholomäus
, Presbyterium, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 81)
1360–1378
Fragment eines Wasserspeiers (Gargoyle)
Peter Parler (Werkstatt)
Kolín, Kirche St. Bartholomäus
, Presbyterium, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
(Inventar-Nr. 82)
1360–1378
Jetziger Standort
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D