KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frührenaissance (um 1347–1569)
Spätgotik (um 1403–1571)
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Niccolò di Buonaccorso
Niccolò di Buonaccorso vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Niccolò di Buonaccorso 1380–1384
London, National Gallery (1380)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1380)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria) (1384)
Kunstwerke von Niccolò di Buonaccorso (1380–1384)
Vermählung Mariens
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG1109)
um 1380
Vermählung Mariens
Krönung Mariens
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.21)
um 1380
Marienkrönung
Kreuzigung
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1380–1388
Gekreuzigter Christus
Triptychon mit der Thronenden Madonna mit Kind
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11916 - O 11918)
Undatiert
Thronende Madonna mit Kind
Madonna der Demut
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1976-7)
Undatiert
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery, Saal 52
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2