Triptychon mit der Kreuzigung Christi, Michel Haider, um 1500
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Triptychon mit der Kreuzigung Christi
um 1500
Michel Haider (tätig um 1479 - 1516)
Konstanz, Bischofspfalz (1824 abgebrannt)
, Kapelle
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 48 a-c)
Ikonographie:
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Konrad von Konstanz
,
Hl. Pelagius
Position Konstanz, Bischofspfalz (1824 abgebrannt)
Künstler
Michel Haider
tätig um 1479 - 1516
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Konstanz)
Triptychon mit der Kreuzigung Christi
Jetziger Standort
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
BESbswy