KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.7. haben Geburtstag
Hyacinthe Rigaud, geb. 1659 (366 Jahre)
Innocenzo Spinazzi, geb. 1726 (299 Jahre)
Heinrich Reinhold, geb. 1788 (237 Jahre)
Jules Salmson, geb. 1823 (202 Jahre)
Paul Dubois, geb. 1829 (196 Jahre)
Giacomo Balla, geb. 1871 (154 Jahre)
Emil Rasmus Jensen, geb. 1888 (137 Jahre)
Vincent Burek, geb. 1920 (105 Jahre)
Jean-Michel Sanejouand, geb. 1934 (91 Jahre)
Ben Vautier, geb. 1935 (90 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Pelagius in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Pelagius (1500–1537)
Michel Haider (1500)
Meister von Meßkirch (1537)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Michel Haider
tätig um 1479 - 1516
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Konstanz)
Kunstwerke Hl. Pelagius (1500–1750)
Triptychon mit der Kreuzigung Christi
Michel Haider
Konstanz, Bischofspfalz (1824 abgebrannt)
, Kapelle
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 19
(Inventar-Nr. 48 a-c)
um 1500
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Konrad von Konstanz
,
Hl. Pelagius
Der Heilige Pelagius
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, Nebenaltar
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6573)
1535–1540
Hl. Pelagius
Heiliger Pelagius
Unbekannter Künstler
Bonndorf (Überlingen), Kirche St. Pelagius
, Holz
Jetzt:
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
18. Jhd.
Hl. Pelagius
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Überlingen, Städtisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Pelagius
Renaissance (um 1500–1537)