KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa) (1591–1612)
Paul Nitsch (1591)
Hans Jakob I Bair (1612)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Jakob I Bair
um 1564 Augsburg - 1628 Augsburg
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Paul Nitsch
Kunstwerke Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa) (1490–1612)
Heiliger Simon oder Heiliger Vinzenz von Valencia
Unbekannter Künstler
Alabaster
Paris, Musée du Louvre, Saal 165
(Inventar-Nr. R.F. 2294)
um 1480–1500
Apostel Simon
,
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
Silberaltar: Figuren und Verzierungen am Hauptaltar des Breslauer Doms
Paul Nitsch
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
, Silber
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
1591
Apostel Andreas
,
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Heiliger Vinzenz von Valencia
Hans Jakob I Bair
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1610–1615
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
Renaissance (um 1591)
Frühbarock (um 1612)