KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stephaton in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Stephaton (1506–1621)
Hans Baldung Grien (1506)
Johannes (Hans) Juncker (1621)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Johannes (Hans) Juncker
um 1582 Walldürn - um 1624
Kunstwerke Stephaton (1506–1621)
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes, Magdalena und Stephaton
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1505–1507
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
,
Stephaton
Fragmente einer Kreuzigungsgruppe
Johannes (Hans) Juncker
Alabaster
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. H 1089-1092)
um 1620–1622
Apostel Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
,
Jungfrau Maria
,
Stephaton
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Stephaton
Renaissance (um 1506)
Dürer-Zeit (um 1506)