KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Renaissance (um 1441–1591)
Lorenzo Costa der Ältere (1460 Ferrara - 1535 Mantua)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Orte
Große Landkarte
Beziehungen
Beziehung
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Werke (1482–1522)
Der heilige Sebastian
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 42 A)
um 1480–1485
Hl. Sebastian
Kreuzigung Christi mit Stifter
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1483
Gekreuzigter Christus
Das Konzert
Ferrara, Castello Estense
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG2486)
um 1485–1495
Porträt eines Mannes (Battista Fiera?)
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG2083)
um 1490–1495
Thronende Maria mit Kind
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 107 (1935.5))
um 1495
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und Heiligen
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG1119)
um 1498–1502
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Triumph des Federico II. Gonzaga
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss
(Inventar-Nr. O 8274)
1522
Federico II. Gonzaga (1500-1540), Herzog von Mantua (1530-1540)1522
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 32
(Inventar-Nr. 25)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 32
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
London, National Gallery, Saal 57
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss