KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frühklassizismus (um 1743–1802)
Anton Raphael Mengs (
1728
Aussig - 1779 Rom)
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Rom)
,
Frühklassizismus (Dresden)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Anton Raphael Mengs
Anton Raphael Mengs vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Anton Raphael Mengs 1744–1777
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister (1744–1751)
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery (1748)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1750)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg (1756)
Bologna, Pinacoteca Nazionale (1758)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais (1759)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1764)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle (1771)
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek (1773)
Paris, Musée du Louvre (1774)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1776–1777)
Kunstwerke von Anton Raphael Mengs (1744–1777)
Selbstbildnis im roten Mantel
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 167)
1744–1745
Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August III. (1696-1763)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 173)
1745
Friedrich August II. (1696-1763), König von Polen als August III. (1734-1763)
Prinz James Francis Edward Stuart (1688 - 1766)
(Zuschreibung)
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 4
1748
Die Sängerin Caterina Regina Mingotti (1722-1807)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 170)
um 1750
Kurfürst Friedrich Christian von Sachsen (1722-1763)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1274)
um 1750–1751
Friedrich Christian von Sachsen (1722-1763), Kurfürst von Sachsen (5.10.-17.12.1763)
Friedrich Christian, Kurprinz von Sachsen (1722-1763)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 174)
1750–1751
Friedrich Christian von Sachsen (1722-1763), Kurfürst von Sachsen (5.10.-17.12.1763)
Maria Antonia von Bayern, Kurprinzessin von Sachsen (1724-1780)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 175)
1751
Maria Antonia von Bayern (1724-1780)
Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen als Kind (1750-1827)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 176)
1751
Friedrich August I. (der Gerechte) (1750-1827), König von Sachsen (1806-1827)
Der Architekt und die Muse. Bildnis des James Caulfield, Lord Charlemont
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 4561)
vor 1757
Porträt von Papst Clemens XIII. Rezzonico
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 28
(Inventar-Nr. 196)
1758
Papst Clemens XIII.
Augustus und Kleopatra
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
(Inventar-Nr. 12634)
1759
Kaiser Augustus
,
Kleopatra VII. (69-30 v.Chr.), Königin von Ägypten (51-30 v.Chr.)
Infantin Maria Ludovika
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 1644)
um 1764–1765
Der badische Staatsminister Freiherr Wilhelm von Edelsheim
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 36
(Inventar-Nr. 2430)
um 1770–1772
Selbstbildnis
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
(Inventar-Nr. 1058)
1773
Maria Immaculata
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 1997-24)
um 1770–1779
Maria Immaculata
Selbstporträt
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 2010.445)
1776
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 629
(Inventar-Nr. 48.141)
um 1777
Anton Raphael Mengs (1728 Aussig - 1779 Rom)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 28
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery, Saal 4
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 36
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13