Hl. Jean François Régis in der Kunst
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.8. haben Geburtstag
Joseph van Bredael, geb. 1688 (337 Jahre)
Claude Joseph Vernet, geb. 1714 (311 Jahre)
Antoine Charles Horace Vernet (Carle Vernet), geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Friedrich Tieck, geb. 1776 (249 Jahre)
Augustin-Alexandre Dumont, geb. 1801 (224 Jahre)
Georges d'Espagnat, geb. 1870 (155 Jahre)
Tullio Garbari, geb. 1892 (133 Jahre)
Fritz Klemm, geb. 1902 (123 Jahre)
Zorka Ságlová, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Jean François Régis in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Jean François Régis (1685–1725)
Andrea Pozzo (1685)
Christoph Thomas Scheffler (1725)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Jean François Régis (1685–1725)
Maria Immacolata, Hl. Stanislaus Kostka und Hl. Jean François Régis
Andrea Pozzo
(Zuschreibung)
Rom, Kirche Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
, Capella di S. Cristoforo (1. Seitenkapelle rechts)
vor 1686
Hl. Jean François Régis
,
Hl. Stanislaus Kostka
,
Maria Immaculata
Altarblatt Hl. Franz von Borgia und hl. Jean François Régis
Christoph Thomas Scheffler
Ellwangen, ehem. Jesuitenkirche, heute evangelische Stadtkirche
Jetzt:
Ellwangen, Schönenbergkirche Zu Unserer Lieben Frau
1725
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Jean François Régis
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ellwangen, Schönenbergkirche Zu Unserer Lieben Frau
Stilepochen und Kunststile Hl. Jean François Régis
Barock (um 1685–1725)
Rokoko (um 1725)
Ellwangen, Schönenbergkirche Zu Unserer Lieben Frau