KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Position Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Bedeutende Künstler in Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius (1739–1741)
Franz Joseph Spiegler (1739–1741)
Johann Christian Wentzinger (1740)
Künstler in Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Alle Künstler
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Christian Wentzinger
1710 Ehrenstetten - 1797 Freiburg im Breisgau
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Straßburg)
Kunstwerke (1739–1741)
Flachkuppelfresko im Spiegelgewölbe des Saalraums "Mariä Himmelfahrt" mit vier Kartuschenfresken
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1739
Fresko in der Flachkuppel des Chors "Verherrlichung der Trinität durch musizierende Engel"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1739
Gewölbefresko über dem Hochaltar "Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1739
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Linkes Seitenaltarbild "Maria mit dem Kind verteilt Rosenkränze an den Hl. Dominikus, die Hl. Katharina von Siena und das Volk"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1740
Hl. Katharina von Siena
Rechtes Seitenaltarbild 'Der Hl. Fridolin führt den toten Urso gegen Landolt vor Gericht'
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1740
Hochaltarbild 'Der Hl. Remigius tauft den Frankenkönig Chlodwig'
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
1740
Hl. Remigius von Reims
Ölskizze "Maria mit dem Kind verteilt Rosenkränze an den Hl. Dominikus, die Hl. Katharina von Siena und das Volk"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Jetzt:
Meran, Stadtmuseum Palais Mamming
1740
Hl. Katharina von Siena
Ölskizze "Der Hl. Remigius tauft den Frankenkönig Chlodwig"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Jetzt:
St. Paul im Lavanttal, Benediktinerabtei Stift St. Paul im Lavanttal, Stiftssammlung
1740
Hl. Remigius von Reims
Maria Immaculata
Johann Christian Wentzinger
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
, Portal, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
um 1740
Maria Immaculata
Tafelbild 'Hl. Karl Borromäus"
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Jetzt:
Verschollen
1741
Tafelbild 'Hl. Franziskus'
Franz Joseph Spiegler
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Jetzt:
Verschollen
1741
Kunststile und Stilepochen in Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Alle Kunstepochen in
Merdingen, ehem. Deutschordenskirche, heute Pfarrkirche St. Remigius
Barock (um 1739–1741)
Rokoko (um 1740)
Museen sowie neue Standorte
Meran, Stadtmuseum Palais Mamming
München, Bayerisches Nationalmuseum
St. Paul im Lavanttal, Benediktinerabtei Stift St. Paul im Lavanttal, Stiftssammlung
Verschollen