KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Realismus (um 1830–1935)
NS-Kunst (um 1891–1957)
Fritz Erler (
1868
Frankenstein in Schlesien - 1940 München)
Realismus (Deutschland)
,
NS-Kunst (Deutschland)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke von Fritz Erler (1897–1925)
Porträt des Rafał Ludwik Maszkowski (polnischer Geiger und Dirigent)
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 91)
1897
Im Ballkostüm
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0199)
1899
Schwertlilien am Teich
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0028)
um 1900
Dame mit Buch und zwei Rosensträußen
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
(Inventar-Nr. GUN-M-0202)
um 1908
Fischerweib am Meer
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 216
(Inventar-Nr. Gm 1922)
vor 1926
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 11
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.3 - Würdigung der heimischen Natur
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 216