KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.10. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Giovanni da Bologna (Giambologna) (Nachahmer) (
1529
Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz)
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (Belgien)
,
Kopist (Flandern (flämisch))
,
Kopist (Italien)
,
Kopist (Florenz)
,
Kopist (Belgien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Giovanni da Bologna (Giambologna) (Nachahmer)
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Giovanni da Bologna (Giambologna) (Nachahmer) 1583–1650
München, Bayerisches Nationalmuseum (1583–1650)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg (1650)
Kunstwerke von Giovanni da Bologna (Giambologna) (Nachahmer) (1583–1650)
Raub einer Sabinerin
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
(Inventar-Nr. 52/118)
nach 1582
Raub der Sabinerinnen
Sechs Szenen aus der Passion Christi
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
(Inventar-Nr. R 3929-3934)
um 1590–1610
Christus vor dem Hohepriester
,
Christus vor Pilatus
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Geißelung Christi
,
Kreuztragung Christi
Schlafende Nymphe
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
(Inventar-Nr. 36/199)
17. Jhd.
Badende
Bronze
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
17. Jhd.
Merkur
Bronze
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
17. Jhd.
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer