KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.1. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Symbolismus (um 1863–1932)
František Bílek (
1872
Chýnov bei Tábor - 1941 Chýnov bei Tábor)
Symbolismus (Böhmen)
,
Symbolismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Prag)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von František Bílek
František Bílek vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke František Bílek 1897–1914
Prag, Nationalgalerie im Messepalast (1897–1914)
Kunstwerke von František Bílek (1897–1914)
Bedeutung des Wortes Madonna
Erlenholz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 26
(Inventar-Nr. P 4825)
1897
Gleichnis vom gewaltigen Untergang der Tschechen
Holz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 32
(Inventar-Nr. P 1441)
1898
Die Blinden
Eichenholz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 27
(Inventar-Nr. P 1019)
1901
Selbstporträt
Ahornholz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 1
(Inventar-Nr. P 3823)
1904
Büste des Künstlers Sohn
Marmor
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 3
(Inventar-Nr. P 2250)
1909
Büste des Künstlers Tochter
Marmor
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 3
(Inventar-Nr. P 2595)
1909
Jan Hus
Ebenholz
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 25
(Inventar-Nr. P 7434)
1914
Jan Hus
František Bílek (1872 Chýnov bei Tábor - 1941 Chýnov bei Tábor)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Nationalgalerie im Messepalast