KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Surrealismus (um 1900–1976)
Art Brut (um 1922–1985)
Informel (um 1924–2009)
Abstraker Expressionismus (um 1928–2004)
Konzeptkunst (um 1936–2015)
Pop Art (um 1941–2007)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1946–2012)
Neue Figuration (um 1957–1997)
Walter Stöhrer (
1937
Stuttgart - 2000 Taarstedt)
Minimalismus (Minimal-Art) (Deutschland)
,
Minimalismus (Minimal-Art) (Berlin)
,
Informel (Deutschland)
,
Informel (Berlin)
,
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Berlin)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Berlin)
,
Surrealismus (Deutschland)
,
Surrealismus (Berlin)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Berlin)
,
Art Brut (Deutschland)
,
Art Brut (Berlin)
,
Neue Figuration (Deutschland)
,
Neue Figuration (Berlin)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Walter Stöhrer
Walter Stöhrer vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Walter Stöhrer 1960–1984
Stuttgart, Kunstmuseum (1960)
Künzelsau, Museum Würth 2 (1978)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1984)
Kunstwerke von Walter Stöhrer (1960–1984)
Ohne Titel
Stuttgart, Kunstmuseum, Saal 7
1960
Villa Romana
Künzelsau, Museum Würth 2, Carmen Würth Forum
(Inventar-Nr. 3777)
1978
In der flüchtigen Hand der Zeit (Gregory Corso)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Galerie der Klassischen Moderne
(Inventar-Nr. 2009/13)
1984
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Künzelsau, Museum Würth 2, Carmen Würth Forum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Galerie der Klassischen Moderne
Stuttgart, Kunstmuseum, Saal 7