KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Klassizismus (um 1744–1871)
Romantik (um 1774–1890)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1775–1865)
Christoffer Wilhelm Eckersberg (
1783
Blaukrug bei Blans - 1853 Kopenhagen)
Klassizismus (Dänemark)
,
Klassizismus (Kopenhagen)
,
Romantik (Dänemark)
,
Romantik (Kopenhagen)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Dänemark)
,
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (Kopenhagen)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Christoffer Wilhelm Eckersberg
Christoffer Wilhelm Eckersberg vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Christoffer Wilhelm Eckersberg 1810–1848
Kiel, Kunsthalle (1810)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1813–1848)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met) (1814)
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus (1830)
Kunstwerke von Christoffer Wilhelm Eckersberg (1810–1848)
Hof in Spejlsby auf Møn
Kiel, Kunsthalle, Landschaften
1810
Alkyones Traum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44
(Inventar-Nr. 1994/175)
1813
Ein Abschnitt der Via Sacra, Rom (Kirche Santi Cosma e Damiano)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 806
(Inventar-Nr. 2012.25)
um 1814–1815
Marie Sophie Frederike Königin von Dänemark, geb. Prinzessin von Hessen-Kassel
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44
(Inventar-Nr. 1995/10)
1819
Marie von Hessen-Kassel (1767-1852), Königin von Dänemark (1808-1839)
Die Orlogwerft bei Nyholm
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 4
um 1830
Interieur mit Mädchen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44
(Inventar-Nr. 1992/12)
1848
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Kiel, Kunsthalle, Landschaften
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 4
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 806
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 44