Georg Raphael Donner (1693 Essling (heute Wien) - 1741 Wien), Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Georg Raphael Donner (
1693
Essling (heute Wien) - 1741 Wien) in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Alle Orte
Position Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Georg Raphael Donner 1725–1739
Salzburg, Dommuseum Salzburg (1725)
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung (1725)
Budapest, Ungarische Nationalgalerie (1732)
Bratislava, Dom St. Martin (1732)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1734)
Wien, Museum Oberes Belvedere (1735–1738)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1739)
Kunstwerke von Georg Raphael Donner (1725)
Apoll
Zirbelholz und Blei-Zinn-Legierung
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. 1561)
um 1725
Apollon
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Budapest, Ungarische Nationalgalerie
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VII
Wien, Museum Oberes Belvedere
Alle Orte
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
BESbswy