Andreas Schlüter (1659 oder 1660 Danzig - 1714 St. Petersburg), Berlin, Zeughaus, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.8. haben Geburtstag
Paul Zeiller, geb. 1655 (370 Jahre)
Jean-Baptiste Greuze, geb. 1725 (300 Jahre)
Antonio Cavallucci, geb. 1752 (273 Jahre)
August von Kloeber, geb. 1793 (232 Jahre)
Asher Brown Durand, geb. 1796 (229 Jahre)
Hippolyte Sebron, geb. 1801 (224 Jahre)
Romain Cazes, geb. 1808 (217 Jahre)
Ernst Friedrich von Liphart, geb. 1847 (178 Jahre)
Bohumil Kubišta, geb. 1884 (141 Jahre)
Hanna Koschinsky, geb. 1884 (141 Jahre)
Christian Schad, geb. 1894 (131 Jahre)
Pavel Brázda, geb. 1926 (99 Jahre)
Christina Ramberg, geb. 1946 (79 Jahre)
Peter Tollens, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Andreas Schlüter (
1659
oder 1660 Danzig - 1714 St. Petersburg) in Berlin, Zeughaus
Berlin, Zeughaus
Alle Orte
Position Berlin, Zeughaus
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Andreas Schlüter 1696–1711
Berlin, Bode-Museum (1696–1711)
Berlin, Zeughaus (1696)
Berlin, Rathausbrücke (bis 1896 Lange Brücke) (1698)
Berlin, Villa Kamecke (1711)
Kunstwerke von Andreas Schlüter (1696)
Maske eines sterbenden Kriegers
Berlin, Zeughaus
, Stuck
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. B 62)
1696
Maske eines sterbenden Kriegers
Berlin, Zeughaus
, Stuck
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. B 62a)
1696
Maske eines sterbenden Kriegers
Berlin, Zeughaus
, Gips
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. B 62c)
1696
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Alle Orte
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
BESbswy