David Teniers der Jüngere im Vergleich mit Johann Wilhelm Beyer

David Teniers der Jüngere (1610 Antwerpen - 1690 Brüssel)
Kunstwerke von David Teniers der Jüngere (1633–1682)
David Teniers der Jüngere (1633–1682), Bocciaspieler, Paris, Musée du Louvre, Saal 857, um 1650
Paris, Musée du Louvre, Saal 857 (Inventar-Nr. M.I. 995)
um 1650
David Teniers der Jüngere (1633–1682), Sommer, Paris, Musée du Louvre, Saal 857, um 1660
Paris, Musée du Louvre, Saal 857 (Inventar-Nr. M.I. 997)
um 1660
David Teniers der Jüngere (1633–1682), Winter, Paris, Musée du Louvre, Saal 857, um 1660
Paris, Musée du Louvre, Saal 857 (Inventar-Nr. M.I. 998)
um 1660
David Teniers der Jüngere (1633–1682), Landschaft mit Rindern, Paris, Musée du Louvre, Saal 802, um 1675–1690
Paris, Musée du Louvre, Saal 802 (Inventar-Nr. M.I. 1000)
um 1675–1690
Johann Wilhelm Beyer (1725 Gotha - 1796 Hietzing)
Kunstwerke von Johann Wilhelm Beyer (Undatiert)
Johann Wilhelm Beyer (Undatiert), Triton und das Meerpferd, Paris, Musée du Louvre, Saal 401, Undatiert
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 401 (Inventar-Nr. R.F. 2323)
Undatiert

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz