Hans Siebenbürger im Vergleich mit Piotr Michałowski
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hans Siebenbürger im Vergleich mit Piotr Michałowski
Hans Siebenbürger (um 1440 - 1483)
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Kunstwerke von Hans Siebenbürger (1478)
Epitaph des Jodok Hauser
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Piotr Michałowski (1800 Krakau - 1855 Krzysztoforzyce bei Krakau)
Romantik (Polen)
Kunstwerke von Piotr Michałowski (1836–1855)
Blaue Hussaren
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 327)
1836
Porträt des Generals Karol Kniaziewicz (1762-1842)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 325)
1835–1837
Napoleon
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 2
(Inventar-Nr. 326)
1835–1837
Napoleon Bonaparte (1769-1821), Kaiser Napoleon I. der Franzosen (1804-1815)
Knabe zu Pferde
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 2
(Inventar-Nr. 328)
um 1840
Unfall auf der Straße
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, polnische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 330)
1855