Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Anton Landes
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.8. haben Geburtstag
Philipp Janz, geb. 1813 (212 Jahre)
Ferdinand Keller, geb. 1842 (183 Jahre)
Ilja Jefimowitsch Repin, geb. 1844 (181 Jahre)
Paul Louis Bouchard, geb. 1853 (172 Jahre)
Louis Moeller, geb. 1855 (170 Jahre)
Marcel Baschet, geb. 1862 (163 Jahre)
Tom Thomson, geb. 1877 (148 Jahre)
Emil Bizer, geb. 1881 (144 Jahre)
Naum Gabo, geb. 1890 (135 Jahre)
Irene Rice Pereira, geb. 1902 (123 Jahre)
George Tooker, geb. 1920 (105 Jahre)
Pat Passlof, geb. 1928 (97 Jahre)
Giovanni Anselmo, geb. 1934 (91 Jahre)
Roman Ondák, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Anton Landes
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Anton Landes (1712 Wessobrunn - 1764 Berlin)
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
Kunstwerke von Anton Landes (1723–1761)
Mitarbeit bei der Stuckierung (Entwurf von seinem Onkel Johann Baptist Zimmermann)
Amberg, ehem. Jesuitenkirche, jetzt Pfarrkirche St. Georg
, Stuck
um 1723
Stuckierung
Lintach, Pfarrkirche St. Walburga
, Stuck
1735
Bewerbung um die Stuckierung (wegen zu hoher Kosten nicht angenommen)
Moosbach, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Stuck
1736
Entwurfszeichnung für die Bewerbung um die Stuckierung
Moosbach, Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Amberg, Staatsarchiv
1736
Stuck im Chor und Langhaus
Regensburg-Stadtamhof, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Mang, ehem. Stiftskirche
, Stuck
1738
Stuckierung der Kalvarienbergkapelle in Wörnitzstein
(Zuschreibung)
Wörnitzstein, Kalvarienbergkapelle
1750
Stuckierung
Leitheim, Schloss Leitheim, ehem. Sommerresidenz der Äbte des nahegelegenen Klosters Kaisheim
, Stuck
um 1751
Stuckaturen im Schiff
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
, Stuck
1750–1752
Stuckierung
(Zuschreibung)
Frauenzell, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Stuck
um 1752
Stuckierung: Ornamente, Pilaster, Bänder, Putti, Tiere, Attribute an den Apostelkreuzen, Rahmen der Wandmalereien, kleine Reliefs
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
, Stuck
1753–1754
Stuckierung
Amberg, ehem. Salesianerinnenkloster, ehem. Klosterkirche St. Augustinus, heute Schulkirche
, Stuck
1757–1758
Stuckaturen im Chor
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
, Stuck
1761–1762