Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Antoni Tàpies
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Antoni Tàpies
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Antoni Tàpies (1923 Barcelona - 2012 Barcelona)
Informel (Spanien)
,
Informel (Barcelona)
Kunstwerke von Antoni Tàpies (1946–1976)
Figur aus Zeitungspapier und Fäden
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 401
(Inventar-Nr. AD06285)
1946
Gemälde
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 406
(Inventar-Nr. AS01265)
1955
Weiß mit rosa Zeichen Nr. 77
Köln, Museum Ludwig, 01.48
(Inventar-Nr. ML 01137)
1958
Triangulo (Dreieck)
Ulm, Museum Ulm, Saal 7e
(Inventar-Nr. 1978.256)
1960
Überlagerung der grauen Substanz
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 406
(Inventar-Nr. AS10532)
1961
Gris Violacé aux Rides (Violett Grau mit Linien)
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 19: jenseits der Farbe: Gestik und Materialität in der Nachkriegszeit - europäische Kunst
1961
Negre sobre Roig - Schwarz auf Rot
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei, Skulptur und Gegenwartskunst 4
(Inventar-Nr. 3676)
1962
Ocre amb oval i incisions negres - Ockerfarbenes Oval mit schwarzen Einschnitten
München, Pinakothek der Moderne, Saal 15
(Inventar-Nr. 13827)
1965
Petjades sobre fons blanc (Abdrücke auf weißem Hintergrund)
Köln, Museum Kolumba, Ausstellung "In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland" vom 15.09.2021-15.08.2022, Raum 14
1965
Konstruktion mit diagonaler Linie
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 417
(Inventar-Nr. DE00294)
1966
Zeichen auf weißen Ovalen
Köln, Museum Ludwig, 01.48
(Inventar-Nr. ML 01138)
1966
Zwei Kleckse auf Weiß
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 417
(Inventar-Nr. DE01815)
1967
Ohne Titel
Ulm, Museum Ulm, Saal 7e
(Inventar-Nr. 1978.257)
1970
Relieve rosa y gris
Mainz, Landesmuseum, Moderne, Saal 3
(Inventar-Nr. 78/191)
1973
Großes Braun und Holz
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 001.01
(Inventar-Nr. AS10534)
1975
Komposition mit Zahlen
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 001.01
1976