KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Artus Quellinus der Ältere (Umkreis)
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis) (1609 Antwerpen - 1668 Antwerpen)
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke von Artus Quellinus der Ältere (Umkreis) (1645–1659)
Omphale und Amor mit den Waffen des Herkules
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 225
(Inventar-Nr. 727)
um 1640–1650
Amor
,
Omphale
Kopfstudie eines Afrikaners
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 217
(Inventar-Nr. 1/57)
um 1650–1660
Cornelis Witsen, Bürgermeister von Amsterdam (1605-1669)
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 401
(Inventar-Nr. R.F. 3518)
1658
Catharina Gaeff Opsy, Gemahlin von Comelis Witsen (1619-1698)
Neuville-sur-Oise, Schloss
, Marmor
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 401
(Inventar-Nr. R.F. 3519)
1658
Heiliger Petrus
Antwerpen, Kirche St. Andreas
, Lindenholz
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 402
(Inventar-Nr. R.F. 2450)
nach 1658
Apostel Petrus