Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alberto Greco
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alberto Greco
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alberto Greco (1931 Buenos Aires - 1965 Barcelona)
Konzeptkunst (Spanien)
,
Konzeptkunst (Argentinien)
,
Konzeptkunst (Brasilien)
Kunstwerke von Alberto Greco (1963–1964)
Greco in Toledo
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 414
1963
Das Kennedy-Attentat
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 414
(Inventar-Nr. DO03117)
1963–1964
Ohne Titel. Anlässlich des Attentats auf John F. Kennedy
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 414
(Inventar-Nr. AD06415)
1964
Wenn die Sonne brennt
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 414
1964
Natürlich hat er mich erobert
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 414
1964