KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Alberto Sánchez Pérez
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Alberto Sánchez Pérez (1895 Toledo - 1962 Moskau)
Surrealismus (Spanien)
Kunstwerke von Alberto Sánchez Pérez (1924–1959)
Bäuerin
Gips
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 209
(Inventar-Nr. AS11016)
1923–1925
Tänzerin
Gips
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 203
(Inventar-Nr. AS11015)
um 1927–1929
Mutterschaft
Stein
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 204
(Inventar-Nr. AS00625)
1930
Entwurf für die Seitendekoration des Dramas "Fuenteovejuna"
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 204
(Inventar-Nr. AD03151)
1932–1933
Entwurf für die Seitendekoration des Dramas "Fuenteovejuna"
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 204
(Inventar-Nr. AD03152)
1932–1933
Benimàmet
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 204
(Inventar-Nr. AS07412)
1937
Die spanische Bevölkerung hat einen Weg der zu den Sternen führt
Stuck und Eisen
Madrid, Museo Reina Sofía, Vorplatz
1937
Lerchenköder
Eichenholz und Eisen
Madrid, Museo Reina Sofía, Saal 001.02
(Inventar-Nr. AS11392)
1958–1960