Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Albert Aereboe
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abdel Hadi Al Gazzar im Vergleich mit Albert Aereboe
Abdel Hadi Al Gazzar (1925 Alexandria - 1966 Kairo)
Surrealismus (Ägypten)
Kunstwerke von Abdel Hadi Al Gazzar (1951)
Ein Ohr aus Schlamm, ein Ohr aus Paste
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 901
(Inventar-Nr. 2018.938)
1951
Albert Aereboe (1889 Lübeck - 1970 Lübeck)
Kunstwerke von Albert Aereboe (1924–1928)
Die rote Jacke
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 5
1924
Selbstbildnis
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Haupthaus Saal 5
1924
Porträt des Vaters Carl Aereboe, Pastor am Dom zu Lübeck
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 2
1924
Blumenstrauß
Kiel, Kunsthalle, Stillleben
1926
Julies blauer Malerkittel
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Galerie der Klassischen Moderne
(Inventar-Nr. 1970-672)
1927
Totes Lamm
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Obergeschoß Flügel Saal 2
1928