Franz Anton Kuen (Umkreis) im Vergleich mit Gustave Caillebotte

Franz Anton Kuen (Umkreis) (1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg))
Kunstwerke von Franz Anton Kuen (Umkreis) (1712)
Franz Anton Kuen (Umkreis) (1712), Klagende Maria, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer, 1. Viertel 18. Jhd.
(Zuschreibung)
Birnbaumholz
1. Viertel 18. Jhd.
Gustave Caillebotte (1848 Paris - 1894 Gennevilliers)
Kunstwerke von Gustave Caillebotte (1875–1893)
Gustave Caillebotte (1875–1893), Bootspartie, Paris, Musée d’Orsay, um 1877–1878
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. RF MO P 2022-5)
um 1877–1878
Gustave Caillebotte (1875–1893), Segelboote in Argenteuil, Paris, Musée d’Orsay, um 1888
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1954-31)
um 1888
Gustave Caillebotte (1875–1893), Selbstporträt, Paris, Musée d’Orsay, um 1892
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1971-14)
um 1892

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz