Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) im Vergleich mit Andrea Pisano (Andrea da Pontedera)

Meister der Darsow-Madonna (Umkreis)
Kunstwerke von Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412)
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Kopf eines Apostels, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkirche, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Fünf Apostel, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Hl. Bischof, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4 (Inventar-Nr. 1926/256)
1405–1420
Andrea Pisano (Andrea da Pontedera) (um 1290 Pontedera bei Pisa - um 1348 Orvieto)
Kunstwerke von Andrea Pisano (Andrea da Pontedera) (1331–1332)
Andrea Pisano (Andrea da Pontedera) (1331–1332), Kruzifixus (Fragment), Berlin, Bode-Museum, Saal 108, 1330–1333
(Zuschreibung)
Bronze
1330–1333

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz