KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Fred Wilson im Vergleich mit Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
Fred Wilson (*1954 New York)
Kunstwerke von Fred Wilson (2009)
Fahne
London, Tate Gallery of Modern Art (Tate Modern), Artist and Society 10
(Inventar-Nr. T13602, 13605, 13608-09, 13611-13, 13617-20, 13622-28)
2009
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1788 Königsberg - 1853 Wien)
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Kunstwerke von Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1822–1838)
Die hl. Cäcilie
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Saal der Musikinstrumente
(Inventar-Nr. G 237)
1822
Hl. Cäcilia
Der letzte Mensch
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 5727)
1831
Der Erlkönig
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 4
um 1830–1835
Sturz vom Felsen (Der Liebestod)
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 16
(Inventar-Nr. MGS 1935)
1833
Die breite Föhre nächst der Brühl bei Mödling
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
1838