Francesco Parone im Vergleich mit Alexis Grimou
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Alexis Grimou
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Alexis Grimou (1678 Argenteuil - 1733 Paris)
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Kunstwerke von Alexis Grimou (1725–1731)
Bildnis eines jungen Mannes
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 17
(Inventar-Nr. 241)
um 1720–1730
Porträt eines Mannes mit Pfeife in polnischer Tracht
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. R.F. 2004-7)
1726
Junges Mädchen in spanischer Tracht ("L'Espagnolette")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 23
(Inventar-Nr. 477)
um 1731
Sinnende Leserin ("La Liseuse")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 23
(Inventar-Nr. 478)
1731