Francesco Parone im Vergleich mit Alexandre-Hyacinthe Dunouy
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Francesco Parone im Vergleich mit Alexandre-Hyacinthe Dunouy
Francesco Parone (um 1609 Mailand - 1634 Rom)
Kunstwerke von Francesco Parone (Undatiert)
Ekstase des Hl. Franziskus
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1757 Paris - 1841 Jouy-en-Josas)
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
Kunstwerke von Alexandre-Hyacinthe Dunouy (1786–1821)
Subiaco
(Zuschreibung)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 2003.42.27)
um 1783–1789
Castel Sant'Elmo von Chiaia, Neapel
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 806
(Inventar-Nr. 2009.400.52)
1813
Imaginäre Landschaft nach Studien in den Alpen und in Italien
Paris, Musée du Louvre, Saal 935
(Inventar-Nr. 4294)
vor 1822
Panorama der Bucht von Neapel
London, National Gallery, Saal 43
(Inventar-Nr. L822)
Undatiert