KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Louis-Léopold Boilly im Vergleich mit Fred Wilson
Louis-Léopold Boilly (1761 La Bassée - 1845 Paris)
Kunstwerke von Louis-Léopold Boilly (1790–1818)
Der private Vogel (Das Paar und der flugunfähige Vogel)
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1935)
um 1790
Künstlertreffen im Atelier des Malers Isabey
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1290a)
1797–1798
Die Ankunft einer Postkutsche im Cour des Messageries, rue Notre-Dame-des-Victoires in Paris
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. 2678)
1803
Trompe l'oeil mit Zeichnungen und Savoyern
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 2002-16)
um 1805
Der Platzregen (Durchgehen, Bezahlen)
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 2486)
um 1805
Die Liebhaber von Drucken
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1721)
um 1810
Porträt der Madame Nicolas Vincent Arnault, Tante der zweiten Frau des Künstlers
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1945)
um 1814
Porträt des Antoine-Vincent Arnault (1766-1834), Dichter und Dramatiker, Cousin der zweiten Frau des Künstlers
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1946)
um 1814
Porträt des Monsieur Arnault de Gorse, Bruder des Antoine-Vincent Arnault, Cousin der zweiten Frau des Künstlers
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1947)
um 1814
Porträt des Gabrielle Arnault (1811-1872), Tochter von Antoine-Vincent Arnault
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1950)
um 1814
Der Triumph von Zar Alexander I. (1777-1825) (Der Frieden)
Paris, Musée du Louvre, Saal 936
(Inventar-Nr. 20116)
um 1814
Alexander I. (Russland) (1777-1825), Kaiser von Russland (1801–1825)
Wirtshausszene
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 1936)
um 1815–1820
Einlass ins Ambigu-Comique-Theater zu einer kostenlosen Aufführung
Paris, Musée du Louvre, Saal 938
(Inventar-Nr. R.F. 2682)
vor 1819
Fred Wilson (*1954 New York)
Kunstwerke von Fred Wilson (2009)
Fahne
London, Tate Gallery of Modern Art (Tate Modern), Artist and Society 10
(Inventar-Nr. T13602, 13605, 13608-09, 13611-13, 13617-20, 13622-28)
2009