KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Francesco di Cristofano (Franciabigio)
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Francesco di Cristofano (Franciabigio) (1482 Florenz - 1525 Florenz)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Kunstwerke von Francesco di Cristofano (Franciabigio) (1510–1523)
Porträt eines Mannes
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. 517)
um 1510
Verkündigung
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1513–1515
Mariä Verkündigung
Porträt eines jungen Mannes an einer Brüstung
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 26)
um 1510–1520
Bildnis eines jungen Mannes (Matteo Sofferoni?)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 30
(Inventar-Nr. 245)
1522
Der Uriasbrief
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 75)
1523