KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Francis Bacon
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Francis Bacon (1909 Dublin - 1992 Madrid)
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (London)
,
Expressionismus (England)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (London)
,
Kubismus (England)
,
Kubismus (Berlin)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (London)
,
Surrealismus (England)
,
Surrealismus (Berlin)
Kunstwerke von Francis Bacon (1945–1991)
Figure Study I
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 18 - Bacon und Kossoff: das Figürliche neu erfinden
1945–1946
Figure Study II
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 18 - Bacon und Kossoff: das Figürliche neu erfinden
1945–1946
Gemälde
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 522
1946
Man Kneeling in Grass - Kniender Mann im Gras
München, Pinakothek der Moderne, Saal 15
(Inventar-Nr. L 2847)
1952
Schimpanse
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 13
(Inventar-Nr. LNA 839)
1955
Sitzende Figur
Wien, Albertina, Sammlung Batliner, Saal 8
1960
Crucifixion - Kreuzigung
München, Pinakothek der Moderne, Saal 13
(Inventar-Nr. GST 1-3)
1965
Porträtstudie eines Mannes
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, 2. Obergeschoss Saal 4
1969
Gemälde 1946, zweite Version
Köln, Museum Ludwig, 02.27
(Inventar-Nr. ML 01220)
1971
Studie für eine Porträtserie
Edinburgh, Scottish National Gallery of Modern Art, Gebäude One, Saal 18 - Bacon und Kossoff: das Figürliche neu erfinden
1991