Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi)
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi)
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi) (1588 Bologna - 1649 Bologna)
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Bologna)
Kunstwerke von Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi) (1624–1635)
Maria mit Kind
Paris, Musée du Louvre, Saal 716d
(Inventar-Nr. 523)
um 1624
Maria mit Kind
Anbetung des Kreuzes durch den hl. Franziskus
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 252)
um 1630–1640
Hl. Franziskus von Assisi