KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Francesco Marmitta
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Francesco Marmitta (um 1464 Parma - 1505 Parma)
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Parma)
Kunstwerke von Francesco Marmitta (1491–1502)
Illustrationen aus einem Messbuch des Kardinals Domenico della Rovere
Turin, Turiner Dom
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 9
(Inventar-Nr. 466/M)
um 1490–1492
Geißelung Christi mit den hll. Hieronymus und Benedikt
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 1673)
um 1495–1500
Geißelung Christi
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Hieronymus
Die Jungfrau und das Kind, umgeben von dem Heiligen Benedikt, dem Heiligen Quintinus und zwei Engeln
Parma, Chiesa di San Quintino
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 116)
um 1500–1505
Hl. Benedikt
,
Hl. Quintinus
,
Maria mit Kind