Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Jessie Boswell
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Jessie Boswell
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Jessie Boswell (1881 Leeds - 1956 Moncrivello)
Kunstwerke von Jessie Boswell (1924–1929)
Die drei Fenster (Die Ebene vom Turm)
Turin, Galleria civica d'arte moderna e contemporanea (GAM Torino), Saal 4
1924
Die Ehefrau und der Künstler (Die Familie des Künstlers)
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 3
1925
Seestück
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 7
1929