Kunstepoche Mittelalter in Italien, Künstler
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Matteo Rosselli, geb. 1578 (447 Jahre)
Godfrey Kneller (Gottfried Kniller), geb. 1646 (379 Jahre)
Wenzel Lorenz Reiner, geb. 1689 (336 Jahre)
Lorenzo Baldissera Tiepolo, geb. 1736 (289 Jahre)
Joseph Nicolas Robert-Fleury, geb. 1797 (228 Jahre)
Friedrich Wasmann, geb. 1805 (220 Jahre)
Théodule Ribot, geb. 1823 (202 Jahre)
Clara Lobedan, geb. 1840 (185 Jahre)
Rudolf Schick, geb. 1840 (185 Jahre)
Louis Valtat, geb. 1869 (156 Jahre)
Eugène Leroy, geb. 1910 (115 Jahre)
Rudolf Hoflehner, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Mittelalter in Italien, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Mittelalter
in
Italien
(1100–1400)
Wiligelmo da Modena (Umkreis) (1100)
Wiligelmo da Modena (1112)
Maestro di San Francesco (1267–1272)
Meister der Heiligen Magdalena (1270–1290)
Grifo di Tancredi (1280–1285)
Duccio di Buoninsegna (1295–1315)
Deodato di Orlando (1295)
Andrea Vanni (1355)
Meister der Dormitio von Terni (Maestro della Dormitio di Terni) (1400)
Andrea Vanni
um 1330 Siena - 1413 Siena
Deodato di Orlando
um 1260 Pisa - um 1330 Lucca
Duccio di Buoninsegna
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Grifo di Tancredi
Lippo Memmi (Werkstatt)
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Meister der Dormitio von Terni (Maestro della Dormitio di Terni)
aktiv um 1370 - 1410
Meister der Heiligen Magdalena
Wiligelmo da Modena
vor 1099 - nach 1120
Wiligelmo da Modena (Umkreis)
vor 1099 - nach 1120