Kunstepoche Realismus in Dresden, Künstler
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Realismus in Dresden, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Realismus
in
Dresden
(1831–1949)
Christian Friedrich Gille (1831–1867)
Józef Simmler (1858)
Julius Scholtz (1863)
August Wolf (1870–1879)
Christian Behrens (1880)
Hans Unger (1893–1897)
Peter Pöppelmann (1897)
Georg Kolbe (1898–1929)
Richard Müller (1905)
Otto Dix (1913–1949)
August Wolf
1842 Weinheim - 1915 Venedig
Christian Behrens
1852 Gotha - 1905 Breslau
Christian Friedrich Gille
1805 Ballenstedt am Harz - 1899 Wahnsdorf
Georg Kolbe
1877 Waldheim, Sachsen - 1947 Berlin
Hans Unger
1872 Bautzen - 1936 Dresden
Józef Simmler
1823 Warschau - 1868 Warschau
Julius Scholtz
1825 Breslau - 1893 Dresden
Otto Dix
1891 Gera-Untermhaus - 1969 Singen (Hohentwiel)
Peter Pöppelmann
1866 Harsewinkel - 1947 Dresden
Richard Müller
1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden