KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Kubofuturismus, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Kubofuturismus
Moskau (um 1908–1954)
Berlin (um 1908–1954)
München (um 1908–1954)
Russland (um 1908–1954)
Weißrussland (um 1912–1930)
Witebsk (um 1912–1930)
St. Petersburg (um 1912–1930)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Kubofuturismus
(1908–1954)
Natalija Sergejewna Gontscharowa (1908–1954)
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1912–1930)
Olga Wladimirowna Rosanowa (1913)
Ljubow Sergejewna Popowa (1914–1918)
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
1878 Kiew - 1935 St. Petersburg
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 Iwanowskoje - 1924 Moskau
Natalija Sergejewna Gontscharowa
1881 Ladyschino bei Tula - 1962 Paris
Olga Wladimirowna Rosanowa
1886 Melenki - 1918 Moskau