Kunstepoche Kinetische Kunst, Künstler, Regionen, Länder
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Kinetische Kunst, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Kinetische Kunst
USA (um 1928–1972)
Tschechien (um 1931–1936)
Spanien (um 1951–1955)
Schweiz (um 1954–1990)
Venezuela (um 1955–1997)
Paris (um 1955–1997)
Frankreich (um 1955–2013)
Düsseldorf (um 1960–2008)
Deutschland (um 1960–2008)
Brasilien (um 1962)
Belgien (um 1962)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Kinetische Kunst
(1928–2013)
Alexander Calder (1928–1972)
Zdeněk Pešánek (1931–1936)
Angel Ferrant (1951)
Jean Tinguely (1954–1990)
Jesús Rafael Soto (1955–1997)
Eusebio Sempere (1955)
Günther Uecker (1960–2008)
François Morellet (1960–2013)
Sérgio de Camargo (1962)
Pol Bury (1962)
Paul Talman (1987)
Alexander Calder
1898 Lawnton - 1976 New York
Angel Ferrant
1890 Madrid - 1961 Madrid
Eusebio Sempere
1923 Onil, Alicante - 1985 Onil, Alicante
François Morellet
1926 Cholet - 2016 Cholet
Günther Uecker
*1930 Wendorf bei Crivitz
Jean Tinguely
1925 Freiburg/Fribourg - 1991 Bern
Jesús Rafael Soto
1923 Ciudad Bolívar, Venezuela - 2005 Paris
Paul Talman
1932 Zürich - 1987 Ueberstorf
Pol Bury
1922 Haine-Saint-Pierre, Belgien - 2005 Paris
Sérgio de Camargo
1930 Rio de Janeiro - 1990 Rio de Janeiro
Zdeněk Pešánek
1896 Kuttenberg - 1965 Prag